- Stellen Sie das Umgebungslicht ein: Für das Scannen von QR-Codes ist ausreichendes Umgebungslicht erforderlich. Wenn die Umgebung zu hell oder zu dunkel ist, kann die Kamera möglicherweise keine QR-Codes scannen. Versuchen Sie, das Handy in eine hellere oder dunklere Umgebung zu bringen, um zu sehen, ob sich die Situation verbessert.
- Passen Sie den Scanwinkel an: Drehen Sie den Bildschirm des Telefons in verschiedene Winkel und versuchen Sie, den QR-Code aus verschiedenen Winkeln zu scannen. Manchmal kann das Scannen von QR-Codes aus verschiedenen Winkeln die Erfolgsquote beim Scannen verbessern.
- Reinigen Sie das Kameraobjektiv: Prüfen Sie, ob die Kameralinse sauber ist. Wenn Staub oder Schmutz vorhanden ist, können Sie das Objektiv vorsichtig mit einem weichen Tuch abwischen.
- Verwenden Sie die Hotspot/Soft-AP-Methode, um sich mit der Kamera zu verbinden.
Einstellungen→Speicherkartenspeicher→Speichermodus→Kontinuierliche Aufzeichnung
(Sie können “Speicherkartenspeicher” in den Einstellungen nur sehen, wenn die SD-Karte normalerweise von der Kamera erkannt wird)
- Schalten Sie das intelligente Nachtsichtgerät ein und prüfen Sie, ob das Bild automatisch wieder in Farbe umgeschaltet werden kann.
- Schalten Sie die Kamera aus und starten Sie sie 2-3 Mal neu, um zu sehen, ob der Kamerabildschirm wieder normal angezeigt werden kann.
- Geben Sie die Geräte-ID an unseren Online-Support weiter, um eine Fernprüfung durchzuführen.
- Versuchen Sie, den Netzadapter herauszuziehen und wieder einzustecken / die Kamera zurückzusetzen, um zu sehen, ob die Kamera eine Selbstkontrolle durchführt.
- Leuchtet das Gerät mit weißem Licht auf? / Wenn das Gerät über Kontrollleuchten verfügt, leuchtet die Kontrollleuchte?
- Versuchen Sie es mit einem anderen normalen Netzadapter (gleiche Spezifikation).
① Lässt sich die Kamera einschalten, nachdem sie durch ein anderes Netzteil (gleiche Spezifikation) ersetzt wurde, ist das ursprüngliche Netzteil tatsächlich defekt.
② Wenn sich die Kamera immer noch nicht einschalten lässt, gibt es ein Problem mit der Kamera.
Einstellungen→Speicherkartenspeicher→Speichermodus→Kontinuierliche Aufnahme
(Keine Notwendigkeit mehr, den Cloud-Speicher zu abonnieren)
Wenn diese Option in Ihrer App nicht verfügbar ist, teilen Sie uns bitte den SN-Code und die Firmware-Version mit.
- Stecken Sie die Kamera wieder ein und setzen Sie sie zurück, beobachten Sie, ob die Kamera einen Selbsttest durchführt.
- Versuchen Sie, den Netzadapter durch einen anderen zu ersetzen, der ordnungsgemäß funktioniert.
- Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Online-Support.
- Bitte übermitteln Sie uns einen Screenshot der Firmware-Version und den SN-Code des Geräts.
- Wenn die Kamera-Firmware-Version 01.10107.09.65 (im Lieferumfang enthalten) oder eine höhere Firmware-Version ist, können wir die automatische Tracking-Funktion aus der Ferne aktivieren.
Wählen Sie unter Android zunächst 2,4-GHz-WiFi aus und verbinden Sie sich erst mit dem Hotspot, wenn die App Sie auffordert, sich mit dem Kamera-Hotspot zu verbinden.
Wenn Sie sich zu Beginn mit dem Hotspot verbinden, können Sie möglicherweise keine Verbindung zum Internet herstellen.
Im Cloud-Speicher gespeicherte Videos/Aufnahmen können nicht gelöscht werden, aber Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, dass das Video durchsickert.
Die Sicherheit des Cloud-Speichers ist höher als die von SD-Karten.
Erweiterte Einstellungen-Intelligentes Tracking
Wenn Sie diese Funktion in der App nicht finden können, teilen Sie uns bitte die UID des Geräts mit (der Code beginnt mit AJC), und wir werden Ihnen helfen, das Gerät per Fernzugriff zu aktualisieren.