- Setzen Sie die Kamera zurück. Nach dem Zurücksetzen der Kamera wird das Passwort der Kamera wieder auf das Standardpasswort zurückgesetzt: admin
- Gibt es ein Kabel mit einer Reset-Taste, die gedrückt werden kann? Wenn ja, drücken Sie bitte 8 Sekunden lang auf die Reset-Taste, um die Kamera zurückzusetzen.
- Ändern Sie das Passwort auf dem HiP2P Client. Parametereinstellungen → Kamera auswählen → Anmeldeinformationen → Kennwort ändern (wenn Sie das ursprüngliche Kennwort noch kennen)
- Setzen Sie die Kamera zurück. Prüfen Sie, ob die Kamera nach dem Zurücksetzen ihre Selbsttestdrehung ordnungsgemäß durchführt.
- Prüfen Sie, ob die PTZ-Funktion in der App noch ordnungsgemäß verwendet werden kann, um die Drehung der Kamera zu steuern.
- Prüfen Sie, ob die intelligente Verfolgungsfunktion ordnungsgemäß aktiviert ist. Sie können versuchen, sie aus- und wieder einzuschalten.
- Ziehen Sie den Netzadapter ab und stecken Sie ihn wieder ein/ Setzen Sie die Kamera zurück, um zu sehen, ob die Kamera einen Selbsttest durchführt?
- Versuchen Sie einen anderen normalen Netzadapter (gleiche Spezifikation).
① Wenn sich die Kamera nach dem Austausch mit einem anderen Netzadapter (gleiche Spezifikation) einschalten lässt, ist der ursprüngliche Netzadapter tatsächlich defekt.
② Wenn sich die Kamera immer noch nicht einschalten lässt, gibt es ein Problem mit der Kamera.
- Stecken Sie die Kamera wieder ein und setzen Sie sie zurück, beobachten Sie, ob die Kamera einen Selbsttest durchführt.
- Versuchen Sie, den Netzadapter durch einen anderen zu ersetzen, der ordnungsgemäß funktioniert.
- Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an den Online-Support.
- Klicken Sie auf “Alarmverwaltung und Benachrichtigung”.
- Schalten Sie “Bewegungserkennungsalarm” und “Akustischer Alarm” ein.
- Schalten Sie “Wenn der Alarm ausgelöst wird, gibt das Gerät eine Sirene aus”.
https://www.youtube.com/watch?v=J_R3avMcVOs
Bitte vergewissern Sie sich auch, dass Sie die “2-Schritt-Verifizierung” für alle Ihre Gmail-E-Mails aktiviert haben. Für einige Postfächer sind zusätzliche Sicherheitseinstellungen erforderlich, z. B. für Gmail-Nachrichten. Sie müssen sich in Ihrem Google-Konto anmelden und auf der Seite “Anmeldung und Sicherheit” die weniger sicheren Anwendungen zulassen.
Klicken Sie auf das “+”-Zeichen in der oberen rechten Ecke ->wählen Sie “4G-Kamera” ->scannen Sie den Kamera-QR-Code (wenn Sie ihn nicht scannen können, klicken Sie auf “Überspringen”, um die Kamera-UID manuell einzugeben) ->geben Sie das Kamera-Passwort ein (ändern Sie den Benutzernamen nicht).