
Beim Austausch von Überwachungskameras können Sie auf bestimmte Herausforderungen und Probleme stoßen, die gelöst werden müssen.
Analoges Koaxialkabelsystem
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Stromversorgungskasten in gutem Zustand ist und die richtige Spannung und ausreichend Stromstärke für die neu erworbenen Kameras liefert. Überprüfen Sie den Zustand der vorhandenen Kabel und ersetzen Sie alle fehlerhaften Kabel. Führen Sie bei allen Kameras, bei denen eine Fehlfunktion vermutet wird, einen Prüfstandstest mit einem zuverlässigen, kurzen Kabel durch, und testen Sie sie mit einer speziellen Stromversorgung.
Kennworteinstellung
Wenn Sie die neuen Kameras an den NVR oder DVR anschließen, müssen Sie möglicherweise Passwörter eingeben und Zugriffseinstellungen konfigurieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anmeldedaten haben, oder befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die Kameras sicher einzurichten.
Stromanforderungen
Die neuen Kameras haben möglicherweise einen anderen Strombedarf als die alten Kameras. Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgungsbox oder der PoE-Switch (Power over Ethernet) die richtige Spannung und ausreichende Stromstärke für die Stromversorgung der neuen Kameras bereitstellen kann.
Netzwerkkonfiguration
Wenn die neuen Kameras IP-basiert sind, stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk richtig konfiguriert ist, um jeder Kamera eine eindeutige IP-Adresse zuzuweisen. Dazu gehört die Einrichtung von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) oder die manuelle Zuweisung statischer IP-Adressen.