
Was ist eine 360-Grad-Sicherheitskamera?
Eine 360-Grad-Sicherheitskamera, auch bekannt als omnidirektionale Kamera, ist eine Art von Überwachungskamera, die eine vollständige 360-Grad-Ansicht ihrer Umgebung erfasst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras mit festem Winkel und eingeschränktem Sichtfeld bietet eine 360-Grad-Kamera einen umfassenden Panoramablick, der die Überwachung eines großen Bereichs ohne tote Winkel ermöglicht.
Diese Kameras verwenden spezielle Objektive und Bildsensoren, um eine allumfassende Ansicht in einem einzigen Bild zu erfassen. Sie können den gesamten horizontalen und vertikalen Bereich abdecken und liefern so ein vollständiges Bild des überwachten Bereichs. Einige 360-Grad-Kameras bieten auch die Möglichkeit, das aufgenommene Panoramabild digital zu schwenken, zu neigen und zu zoomen, um bestimmte Bereiche detailliert zu untersuchen.
Gängige Typen von 360-Grad-Sicherheitskameras
Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von 360-Grad-Sicherheitskameras. Hier sind einige gängige Typen.
Fisheye-Kameras
Diese Art von 360-Grad-Überwachungskamera verwendet ein spezielles Fischaugenobjektiv, um einen extrem weiten Blickwinkel zu erfassen, der in der Regel ein ganzes 180-Grad- oder 360-Grad-Feld abdeckt. Das aufgenommene Bild oder Video erscheint verzerrt und ähnelt dem Effekt eines Fischaugenobjektivs, daher der Name.
Panoramakameras
Panoramakameras verwenden mehrere Bildsensoren oder Objektive, um eine 360-Grad-Ansicht zu erfassen. Sie fügen die Bilder zu einem nahtlosen Panoramabild oder -video zusammen. Panoramakameras können feststehend oder verstellbar sein, so dass verschiedene Blickwinkel und Zoomstufen möglich sind.
PTZ-Kameras mit Panoramafunktion
Einige PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) verfügen über eine integrierte Panoramafunktion. Diese Kameras kombinieren die Fähigkeit zum Schwenken, Neigen und Zoomen mit einem Weitwinkelobjektiv oder mehreren Sensoren und bieten so sowohl die Flexibilität der PTZ-Steuerung als auch den Panoramablick.
Multi-Sensor-Kameras
Multisensorkameras verfügen über mehrere Bildsensoren oder Objektive, die in einer einzigen Einheit angeordnet sind. Jeder Sensor nimmt einen Teil der Szene auf, und die Bilder werden zu einer vollständigen 360-Grad-Ansicht zusammengefügt. Multisensorkameras bieten hochauflösende Panoramabilder und können für verschiedene Blickwinkel eingestellt werden.
Immersive Kameras
Immersive Kameras, auch bekannt als Virtual Reality (VR), erfassen eine vollständige 360-Grad-Ansicht in horizontaler und vertikaler Dimension. Sie werden vor allem für immersive Videoerlebnisse oder Virtual-Reality-Anwendungen eingesetzt, bei denen der Betrachter das Gefühl hat, vollständig in die aufgenommene Umgebung einzutauchen.