Hauptmerkmale von drahtlosen Türklingelkameras

Lokale Speicherkapazität: Kabellose Türklingelkameras verfügen in der Regel über eine SD-Karte, auf der die Aufnahmen lokal gespeichert werden, so dass Sie das Video auf der Kamera oder einem anderen Gerät abrufen und ansehen können.

Einige Türklingelkameramarken ermöglichen es ihren Nutzern auch, die Türklingelkameras zu ihren NVRs hinzuzufügen, um Videos lokal zu speichern und eine bessere Überwachung zu ermöglichen.

Intelligente Erkennung: Drahtlose Türklingelkameras können Bewegungen von Personen oder Haustieren in ihrem Sichtfeld erkennen und den Benutzer benachrichtigen, wenn eine bestimmte Bewegung erkannt wird.

Nachtsicht: Türklingelkameras, die über WiFi funktionieren, bieten häufig Nachtsichtfunktionen, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare Aufnahmen liefern.

Hochwertiges Video: Die meisten kabellosen Türklingelkameras sind mit 2K- oder höherer Auflösung ausgestattet, so dass sie auch aus größerer Entfernung klare Bilder und Videos von Personen aufnehmen können.

Fähigkeit, mit anderen Kameras zu arbeiten: Sie können die Fähigkeit, mit anderen Kameras zusammenzuarbeiten, in Betracht ziehen. Die Verknüpfung mehrerer Kameras bietet eine bessere Abdeckung und einen besseren Schutz für Ihr Haus und Ihr Eigentum. Ein NVR (Network Video Recorder) kann in den Mix integriert werden, um den Benutzern die Möglichkeit zu geben, das Filmmaterial lokal aufzuzeichnen, ohne Cloud-Speicher oder Abonnementdienste zu benötigen. Darüber hinaus können Sie mit mehreren Kameras einen größeren Bereich um Ihr Haus herum abdecken und das Geschehen drinnen und draußen im Auge behalten.

Fernzugriff: Die Kameras können bequem von anderen Geräten aus gesteuert werden. So können Sie beispielsweise von Ihrem Telefon oder PC aus Bewegungsalarme anzeigen und sehen, wer vor der Tür steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert