
Das Sichtfeld der Kamera bezieht sich auf den Bildbereich, den die Kamera erfassen kann. Es kann verwendet werden, um den Bereich oder Szenenbereich zu beschreiben, den die Kamera abdecken kann.
Die Größe des Sichtfeldes der Kamera hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Brennweite der Kamera, der Größe des Bildsensors sowie der Position und des Winkels der Installation. Im Allgemeinen führen kleinere Brennweiten und kleinere Bildsensoren zu einem größeren Sichtfeld.
Das Sichtfeld wird oft als horizontaler, vertikaler oder diagonaler Winkel beschrieben. Zum Beispiel kann eine Kamera ein horizontales Sichtfeld von 100 Grad und ein vertikales Sichtfeld von 60 Grad haben, was bedeutet, dass sie Objekte in einem Bereich von 100 Grad in horizontaler Richtung und in einem Bereich von 60 Grad in vertikaler Richtung sehen kann.
Das Verständnis des Sichtfelds der Kamera ist wichtig, um den richtigen Einbauort auszuwählen und festzustellen, ob die gewünschte Szene vollständig erfasst werden kann.