Was sind Solarüberwachungskameras und wie funktionieren sie?

Solarüberwachungskameras oder solarbetriebene Überwachungskameras verwenden ein Solarpanel, das Sonnenlicht in Elektrizität umwandelt, um ihre wiederaufladbaren Batterien zu laden. Durch die Nutzung der Sonnenenergie benötigen Solarüberwachungskameras keine Stromquellen oder Kabel.

Normalerweise wird eine autarke drahtlose Solarüberwachungskamera im Paket mit einem Solarpanel und einer wiederaufladbaren Batterie verkauft. In einigen Fällen müssen Sie jedoch ein Solarpanel separat kaufen.

So funktioniert eine Solar-Sicherheitskamera:

Das Solarmodul einer solarbetriebenen Sicherheitskamera kann die Sonnenstrahlen einfangen und das Sonnenlicht in Gleichstrom umwandeln.

Anschließend wandelt ein Wechselrichter den Gleichstrom in Wechselstrom um, mit dem die Solarüberwachungskamera und ihr Akku für die weitere Nutzung betrieben werden können.

Wenn kein Sonnenlicht zur Verfügung steht, kann die drahtlose Solarüberwachungskamera immer noch Strom von ihrer Batterie beziehen, die den vom Solarmodul erzeugten überschüssigen Strom speichert.

Allerdings sinkt die Effizienz des Solarmoduls an regnerischen, bewölkten oder kalten Tagen unweigerlich. Daher ist ein Maximum an direktem Sonnenlicht für solarbetriebene Überwachungskameras förderlich, um die beste Leistung zu erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert