Welche modernen Sicherheitskameras brauchen Sie?

Um Ihr Sicherheitssystem zu verbessern, ist es wichtig, bei der Auswahl moderner Sicherheitskameras verschiedene Merkmale zu berücksichtigen.

Auflösung

Die Auflösung ist von größter Bedeutung, da sie einen direkten Einfluss auf die Klarheit des Videos hat. Wie bereits erwähnt, können Sie die Auflösungen je nach Ihren Bedürfnissen flexibel kombinieren und auswählen. Wenn Sie z. B. ein Gesicht, das sich in einer Entfernung von etwa drei Metern befindet, klar und deutlich sehen möchten, ist eine 1080P-Kamera ausreichend. Wenn Sie jedoch ein Gesicht in einer Entfernung von 50 bis 70 Metern sehen möchten, sollten Sie sich für eine 4K-Kamera entscheiden.

Nachtsicht

Ein weiteres wichtiges Merkmal moderner Sicherheitskameras ist die Nachtsicht. Mit der Nachtsichtfunktion kann die Kamera klare Bilder und Videos bei schwachem Licht oder völliger Dunkelheit aufnehmen. Durch den Einsatz der ColorX-Technologie bietet die Sicherheitskamera, wie z. B. die Reolink CX410, eine zuverlässige und umfassende Abdeckung unabhängig von den Lichtverhältnissen.

PTZ

PTZ (Pan-Tilt-Zoom) ist ein Kameratyp, der eine vielseitige Kontrolle über seine Bewegungs- und Zoomfunktionen bietet. Die PTZ-Kamera kann horizontal schwenken, vertikal neigen sowie ein- und auszoomen – alles ferngesteuert. Diese Flexibilität ermöglicht eine effiziente Überwachung großer Bereiche und die Fokussierung auf bestimmte Punkte von Interesse.

PoE/Wireless-Konnektivität

Einige moderne Kameras nutzen PoE für die Stromversorgung und Vernetzung. PoE vereinfacht die Strom- und Datenübertragung zu den Geräten über ein einziges Ethernet-Kabel. Drahtlose Verbindungen sind eine weitere Option für den Anschluss von Kameras an ein Netzwerk. Diese Kameras unterstützen zwei gängige Frequenzbänder: 2,4GHz und 5GHz. Das 2,4-GHz-Band bietet eine größere Reichweite, kann aber mehr Störungen verursachen, während das 5-GHz-Band höhere Geschwindigkeiten und weniger Störungen bei geringerer Reichweite bietet.

Außerdem unterstützen sie die WiFi 6-Technologie. WiFi 6 ist die neueste Generation der Drahtlostechnologie, die erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Geschwindigkeit, Kapazität und allgemeine Netzwerkleistung bietet.

Intelligente Erkennung

Eine Sicherheitskamera mit intelligenter Erkennung kann zwischen Personen, Fahrzeugen, Haustieren und anderen Objekten unterscheiden, wodurch Fehlalarme deutlich minimiert werden. Sie können sich auf wichtige Bewegungen konzentrieren, da Sie nur bei relevanten Ereignissen alarmiert werden, während triviale Ereignisse außer Acht gelassen werden.

Großer Speicherplatz

Ein Sicherheitskamerasystem mit großer Speicherkapazität ermöglicht die Speicherung einer großen Menge an Videomaterial und gewährleistet so eine umfassende Aufzeichnung und einen einfachen Zugriff auf vergangene Ereignisse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert